Regionale Umkreissuche – entwickelt mit TYPO3 – liefert Bauherren alles auf einen Blick in Echtzeit
Was interessiert kaufwillige Bauherren am meisten, wenn sie sich über Fertighäuser im Internet informieren? Vor allem die regionalen Infos des Anbieters, wie Musterhausparks in der Nähe, Baugrundstücke und Referenzen. Das und noch mehr wird Website-Besuchern unseres Kunden RENSCH-HAUS seit Anfang Februar über eine Umkreissuche mit einer einzigen PLZ-Eingabe angezeigt.
Eine PLZ-Umkreissuche ist auf den ersten Blick nichts Besonderes, könnte man meinen. Nicht so bei der Standortsuche von RENSCH-HAUS. Hier werden aus vielen verschiedenen Datenquellen alle Hausbau-relevanten Informationen mit nur einem Klick standortbezogen auf einer Website zur Ansicht gebracht. Unsere individuelle Software-Entwicklung mit TYPO3 macht diese übersichtliche Datenansicht in einer regional aufbereiteten Struktur möglich. Bequem und komfortabel bedienbar auch per Smartphone oder Tablet, da mit mobilem Webdesign entwickelt. Google Analytics bestätigt, dass mehr als die Hälfte der Website-Besucher des Holzfertighausherstellers inzwischen mobile Endgeräte nutzt. Für künftige Bauherren von RENSCH-HAUS ein echter Mehrwert.
Individuelle Software-Entwicklung
Basis ist eine TYPO3-Extensionentwicklung, die mehrere Schnittstellen hat und sich unterschiedlicher Datenquellen bedient. Die Entwicklung der regionalen Umkreissuche war aufgrund der vielen verschiedenen Komponenten eine technische Herausforderung: Datenimport und Zuordnung von Postleitzahlen und Vertriebsstandorten aus dem Vertriebsinformationssystem von RENSCH-HAUS, Selektion und Zusammenführung von weiteren Datenquellen aus dem Backend wie z. B. Musterhausstandorte oder Referenzhäuser, die Integration der Grundstücksangebote mit automatischer Aktualisierung (stündlich externer Daten-Import), eine komfortable Ansicht aller sechs Informationsbereiche anpassbar an mobile Endgeräte im Frontend und dazu die Anforderungen von Fachberater-/innen im Vertrieb sowie der Marketingabteilung für eine leichte Datenpflege im Backend.
Wir planen und programmieren per agiler Software-Entwicklung. Das bedeutet, wir verzichten auf umfangreiche Pflichtenhefte, orientieren uns an der Zielsetzung und entwickeln die neue Funktionalität praxisbezogen zum Vorteil des Kunden. Teilfunktionen können nach Fertigstellung bereits eingesetzt werden und Änderungswünsche, die während des Projektfortschrittes auftreten, sind leichter zu berücksichtigen. Eine zeitsparende und effiziente Vorgehensweise, die sich auch bei diesem TYPO3-Projekt wieder bewährt hat.
TYPO3 Websitepräsenz – flexibel erweiterbar
Das weltweit etablierte Redaktionssystem TYPO3 erlaubt individuelle Weiterentwicklungen. Neben der neuen PLZ-Umkreissuche enthält die Internetseite des Fertighausunternehmens z. B. eine weitere interessante Funktionalität, den „Hausfinder“. Damit können Häuser nach Wohnkonzept und Dachform ausgewählt werden.
Auch andere spezielle IT-Lösungen sind mit TYPO3 umsetzbar, ob für das Internet oder Intranet. Nach Kundenwunsch haben wir z. B. ein individuelles Schulentwicklungssystem und eine Seminarverwaltung mit Buchungsoption entwickelt.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Schreib einen Kommentar
Dieser BLOG
Werbung
TYPO3 Projekte
- ALSA GmbH
- BKK Technoform
- Connors SL
- DAV Fulda
- Enders Fenster und Türen
- Fahrradhandlung A.Riebold
- Fitnessstudio Medi Sport Gym, Bad Hersfeld
- Freiw. Feuerwehr Bad Hersfeld
- GPS Mountainbiker.de
- Günther Tank GmbH
- Hochrhoen-touren.de
- Impuls Ergotherapie Fortbildung
- Krieg & Fischer Ingenieure GmbH
- Landbäckerei Brack
- NLP Weiterbildung, Elke Post
- Physioprofil Bad Hersfeld
- Praxis am Salzberg
- RELAX Group
- RENSCH-HAUS GMBH
- Rhönschule Gersfeld
- Rohrreinigung Fulda
- V.W Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH
- Vogelsbergschule Lauterbach
- Wolfgang Schaub GmbH
- Zahnatelier Feinschliff