Kostenloses eBook zum Thema Google+
Ein sehr gutes eBook von Phillip Steuer, dass etwas Klarheit in das Google „Durcheinander“ bringt.
Inzwischen habe ich das Buch gelesen. Mit 79 Seiten ist es überschaubar, gibt aber dennoch einen guten Überblick über Google+. Vorallem vor dem Hintergrund, dass Google im Moment fast täglich Änderungen vornimmt und für ziemliche Verwirrung sorgt.
Von besonderem Interesse war für mich das Kapitel 12: Google+ Seiten. Diese entsprechen in etwa den Fanseiten (Unternehmenseiten) bei facebook.
Hier steckt der Teufel im Detail. Um z.B. seine Google+ Seite und Google+ Local vernünftig pflegen zu können, sollte man sie verknüpfen. Das geht aber nur, wenn man eine Google+ Seite als „lokales Unternehmen“ anlegt. Das nachträgliche Ändern der Kategorie ist derzeit nicht möglich. Wie man diese Verknüpfung durchführt zeigt der Google+ Local Guide, ebenfalls von Phillip Steuer.
Plus Eins: Das Google+ Buch für Jedermann
von Philipp Steuer
Download: http://philippsteuer.de/?wpdmact=process&did=MS5ob3RsaW5r
Der Goolge+ Local Guide
von Philipp Steuer
Download: http://philippsteuer.de/?wpdmact=process&did=Mi5ob3RsaW5r
Noch keine Kommentare
Schreib einen Kommentar
Dieser BLOG
Werbung
TYPO3 Projekte
- ALSA GmbH
- BKK Technoform
- Connors SL
- DAV Fulda
- Enders Fenster und Türen
- Fahrradhandlung A.Riebold
- Fitnessstudio Medi Sport Gym, Bad Hersfeld
- Freiw. Feuerwehr Bad Hersfeld
- GPS Mountainbiker.de
- Günther Tank GmbH
- Hochrhoen-touren.de
- Impuls Ergotherapie Fortbildung
- Krieg & Fischer Ingenieure GmbH
- Landbäckerei Brack
- NLP Weiterbildung, Elke Post
- Physioprofil Bad Hersfeld
- Praxis am Salzberg
- RELAX Group
- RENSCH-HAUS GMBH
- Rhönschule Gersfeld
- Rohrreinigung Fulda
- V.W Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH
- Vogelsbergschule Lauterbach
- Wolfgang Schaub GmbH
- Zahnatelier Feinschliff